Förderverein bringt Geschenke

Heute war es endlich soweit: der Förderverein brachte Geschenke in die Kita, die zuvor von den Erzieherinnen gemeinsam ausgesucht wurden.

Für die Nestgruppe gab es ein Kugelbahn-Set von HABA.

Und für die großen Kinder einen Tischkicker, der auch gleich nach dem Aufbau bespielt wurde.

Für das kommende Jahr hat der Förderverein noch weiter Aktionen geplant, wie z.B. Theaterstücke, Kerzenziehen oder Waldlehrtage.

Sie möchten auch den Förderverein der Kita unterstützen? Werden Sie einfach Mitglied oder spenden Sie uns Ihren Wunschbetrag.

Adventsfenster

Am Mittwoch, den 14.12.2022 hat unsere Kita am „Lebenden Adventskalender“ teilgenommen. Das Fenster und das Rahmenprogramm wurde gemeinsam von den Eltern und den Erzieherinnen gestaltet.

Es wurde die Geschichte „Die Weihnachtsmaus“ vorgelesen und anschließend durften alle Kinder die Leckereien vom Weihnachtsbaum knabbern.

Gemeinsam wurden Weihnachslieder gesungen und auf der Gitarre von Pia Voll begleitet.

Die Spenden gingen zugunsten des Fördervereins und werden für die Unterstützung der pädagogischen Arbeit in der Kita eingesetzt.

Elternbeirat 2022/23

Der Elternbeirat für das neue Kita-Jahr wurde gewählt. Wir freuen uns sehr, dass wir ein neues Gesicht im Elternbeirat begrüßen dürfen: Simone Mähliß für die Bärengruppe. Ansonsten wurden gewählt:

Ipek Yaman (Mäuse)

Claudia Piechnik (Eichhörnchen)

Tina Kiefer (Bären)

Simone Mähliß (Bären)

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den Eltern, der Kita-Leitung und allen Erzieherinnen im neuen Kita-Jahr.

Sommerfest 2022

Unser Sommerfest am 16. Juli war ein voller Erfolg. Das Wetter war herrlich sonnig und so konnten alle BesucherInnen diesen Familien-Nachmittag genießen.

Herr Pfarrer Sack hat uns einen schönen Gottesdienst beschert. Die Vorschulkinder und Fünfjährigen legten jeweils einen bunten und musikalischen Auftritt hin. Es gab einen Foto-Baum „Mein Lieblingsplatz“ mit Polaroids von allen Kindern, eine Glitzer-Tattoo-Station und Dosenwerfen.

Ein besonderes Highlight war sicherlich der Eiswagen, an dem sich alle kostenfrei mit leckerem Eis erfrischen konnten. Ermöglicht hat das der Förderverein durch die Einnahmen aus der Tombola.

Das Sommerfest hat uns allen Raum und Zeit für Begegnungen geschenkt, die wir sehr gerne genutzt haben. Vielen Dank an alle, die bei der Organisation des Festes, dem Auf- und Abbau sowie bei der Gestaltung des Rahmenprogramms so tolle unterstützt haben.

Dankeschön…

…für die tolle Betreuung und die gute Zusammenarbeit in 2021. Für alle Beteiligten war es kein einfaches Jahr. Trotzdem hat es unsere Kita geschafft eine sehr verlässliche Betreuung anzubieten und unseren Kindern einen weitestgehend normalen Kita-Alltag zu bescheren.

In der Elternschaft wurde gesammelt und wir konnten unseren Erzieherinnen eine große Kiste mit Honig- und Tee-Spezialitäten überreichen. Dazu noch ein Gesteck mit bunten Frühlingsblumen.

Der Elternbeirat, vertreten durch Ipek Yaman und Claudia Piechnik, hat sich im Namen aller Eltern ganz herzlich bei allen Erzieherinnen bedankt.

Neue Vorsitzende und Stellvertreterin gewählt

In der Elternbeiratssitzung im November 2021 wurden die neue Vorsitzende und die Stellvertreterin des Elternbeirats gewählt. Vorgeschlagen und einstimmig gewählt wurden:

Vorsitzende: Claudia Piechnik

Stellvertreterin: Ipek Yaman

Alle Elternbeirätinnen sind aber gleichermaßen stimmberechtigt und stehen Euch jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Wir freuen uns auch im kommenden Jahr auf die Zusammenarbeit mit allen Eltern und Erzieherinnen unserer Einrichtung.

Von Herzen…

…kommt diese kleine Aufmerksamkeit von allen Eltern.

Jede Erzieherin hat ein Duo aus Gewürzmischungen erhalten. Für alle gemeinsam gab es darüber hinaus noch zwei Kochbücher und ein tolles Blumengesteck.

Vielen Dank an alle Eltern, die mit ihrer Spende dazu beigetragen haben, dass wir uns im Namen aller für die tolle Arbeit und die liebevolle Betreuung unserer Kinder in dieser Form bedanken konnten.

Spatenstich für Kita-Neubau

Spatenstich für den Kita-Neubau war am 01. März 2021 auf dem Gelände neben dem Neuen Friedhof.

Wir werden Euch hier in regelmäßigen Abständen über den Baufortschritt auf dem Laufenden halten.

Bei Fragen könnt ihr Euch gerne an den Elternbeirat wenden.

Adresse: Kahler Str. 25, 63538 Großkrotzenburg (neben dem Neuen Friedhof)